Gang einlegen trotz Seitenständer
- Uwe
-
Autor
Gang einlegen trotz Seitenständer
01 Apr. 2004 15:34
Hallo,
habe heute meine Clubman aus dem Winterschlaf geholt und bin zum Tüv gedüst. War aber nix mit neuem TÜV, da der Motor nicht ausgeht wenn man nen Gang einlegt und der Seitenständer noch draußen ist.
Hab zuhause dann rumprobiert.
Seitenständer draußen+ Gang drin = läßt sich nicht starten.
Motor läuft+ Seitenst. draußen und Gang einlegen = Drehzahl geht von Leerlauf auf ca. 1500 U/min hoch.
Habe den Schalter am Ständer mit einer anderen Clubi getauscht, aber das Problem bleibt!
Sicherungen sind auch OK.
Kann mir jemand zu meinem neuen TÜV verhelfen???
Danke und Gruß
Uwe
habe heute meine Clubman aus dem Winterschlaf geholt und bin zum Tüv gedüst. War aber nix mit neuem TÜV, da der Motor nicht ausgeht wenn man nen Gang einlegt und der Seitenständer noch draußen ist.
Hab zuhause dann rumprobiert.
Seitenständer draußen+ Gang drin = läßt sich nicht starten.
Motor läuft+ Seitenst. draußen und Gang einlegen = Drehzahl geht von Leerlauf auf ca. 1500 U/min hoch.
Habe den Schalter am Ständer mit einer anderen Clubi getauscht, aber das Problem bleibt!
Sicherungen sind auch OK.
Kann mir jemand zu meinem neuen TÜV verhelfen???
Danke und Gruß
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Gang einlegen trotz Seitenständer
01 Apr. 2004 20:29
da gibt es noch variationen: hast du die kupplung beim starten gezogen?
klingt blöd, aber an der kupplungsarmatur ist auch noch ein schalter!
gruss
choice
klingt blöd, aber an der kupplungsarmatur ist auch noch ein schalter!
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
Autor
Re: Re: Gang einlegen trotz Seitenständer
02 Apr. 2004 13:50
Hallo Choice,
beim starten ist es egal ob ich die Kupplung betätige oder nicht. Sobald ein Gang drin ist startet sie nicht.
Gehe ich richtig das der Schalter am Ständer nur das Seitenständerlämpchen steuert und irgendwo eigentlich (bei mir jetzt halt net mehr!) registriert wird, das wenn das Leerlauflämpchen ausgeht (Seitenständerlampe an) der Motor aus zugehen hat?
Gruß
Uwe
beim starten ist es egal ob ich die Kupplung betätige oder nicht. Sobald ein Gang drin ist startet sie nicht.
Gehe ich richtig das der Schalter am Ständer nur das Seitenständerlämpchen steuert und irgendwo eigentlich (bei mir jetzt halt net mehr!) registriert wird, das wenn das Leerlauflämpchen ausgeht (Seitenständerlampe an) der Motor aus zugehen hat?
Gruß
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: Gang einlegen trotz Seitenständer
02 Apr. 2004 22:56
wenn du den ritzeldeckel abnimmst hast du links unterhalb des ritzels den leerlaufschalter, auf dessen anschlussbolzen ist ein kabel mit öse verschraubt das man evtl. beim unachtsamen hinschrauben der ritzelabdeckung quetschen könnte.
das kabel ist geschaltete masse d.h. wenn man das kabel durchquetscht kann der magnetschalter auch bei eingelegtem gang durchschalten.
hat das kabel masseschluß dürfte die leerlaufkontrolle beim einlegen eines ganges nicht ausgehen.
schöne grüsser
mart!n
das kabel ist geschaltete masse d.h. wenn man das kabel durchquetscht kann der magnetschalter auch bei eingelegtem gang durchschalten.
hat das kabel masseschluß dürfte die leerlaufkontrolle beim einlegen eines ganges nicht ausgehen.
schöne grüsser
mart!n
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
Autor
Re: Re: Gang einlegen trotz Seitenständer
03 Apr. 2004 16:47
Hallo Mart!n
Habe nachgeschaut, aber das Kabel ist leider OK! Das Kabel ist nirgends blank, beim überbrücken leuchtet die Leerlaufbirne immer, schraub ichs ab, ist die Lampe aus.
Kann ich irgend etwas umschrauben (hab noch ne 2te Clubman zwecks Winterschlaf da!) um den Fehler weiter einzukreisen?
Gruß
Uwe
Habe nachgeschaut, aber das Kabel ist leider OK! Das Kabel ist nirgends blank, beim überbrücken leuchtet die Leerlaufbirne immer, schraub ichs ab, ist die Lampe aus.
Kann ich irgend etwas umschrauben (hab noch ne 2te Clubman zwecks Winterschlaf da!) um den Fehler weiter einzukreisen?
Gruß
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: Gang einlegen trotz Seitenständer
03 Apr. 2004 21:25
der seitenständerschalter ist mit CDI-unit verbunden.
tausche die spasseshalber mal aus.
schöne grüße
mart!n
tausche die spasseshalber mal aus.
schöne grüße
mart!n
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
Autor
Re: Re: Gang einlegen trotz Seitenständer
04 Apr. 2004 19:40
Hallo Mart!n
Hab's ausprobiert. CDI tauschen bringt auch nix.
Werde mal genau den Schaltplan durchforsten wo ich noch ansetzten könnte.
Gruß
Uwe
Hab's ausprobiert. CDI tauschen bringt auch nix.
Werde mal genau den Schaltplan durchforsten wo ich noch ansetzten könnte.
Gruß
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: Gang einlegen trotz Seitenständer
04 Apr. 2004 19:50
für leerlaufschalter und kupplungsschalter gibt es noch ne diode im kabelbaum. tausche die mal spasseshalber.
ciao
mart!n
ciao
mart!n
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
Autor
Re: Re: Gang einlegen trotz Seitenständer
05 Apr. 2004 17:00
Hallo Mart!n
das mit der Cdi Einheit hab ich ja noch an Hand der Kabelfarben erkannt. Hab zumindest das Teil getauscht das immer nervt wenn ich den Minuspol der Batterie abschrauben will!
Aber jetzt wirds ja etwas kompliziert! Wo könnte ich den diese Dioden finden? Bin kein Elektrogenie aber doch sehr am Basteln interessiert.Oder sollte ich das doch dem Fachmann bei Honda suchen lassen?
Gruß Uwe
das mit der Cdi Einheit hab ich ja noch an Hand der Kabelfarben erkannt. Hab zumindest das Teil getauscht das immer nervt wenn ich den Minuspol der Batterie abschrauben will!
Aber jetzt wirds ja etwas kompliziert! Wo könnte ich den diese Dioden finden? Bin kein Elektrogenie aber doch sehr am Basteln interessiert.Oder sollte ich das doch dem Fachmann bei Honda suchen lassen?
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.539 Sekunden