Schlechte Motorleistung!!?
- Heiko Pfahler
-
Autor
Schlechte Motorleistung!!?
01 Apr. 2000 00:00
Geschrieben von Heiko Pfahler am 01. April 2000 18:11:36:
Hallo miteinander,
seit 3 Tagen bin ich mässig glücklicher Besitzer einer XBR mit 46000km.
Der Grund dafür ist die, meiner Meinung nach, schlechte Motorleistung.
Irgendwie entwickelt der Motor echte Leistung erst ab etwa 5000 Umdrehungen,
und 44PS scheinen das dann immer noch nicht zu sein. Jetzt habe ich doch einen
Einzylinder, und dann trotzdem solche Drezahlorgien (ständig bis zum roten Bereich-schluchz)???
V-max ist dann bei etwa 145 km/h (laut Tacho) erreicht, bei einer Drehzahl um 6000 oder so. Ist das nicht zuwenig, wo die Maschine in den Papieren doch wesentlich schneller eingetragen ist? Was kann man bei so zäher Leistung machen? Der Motor sollte in Ordnung sein, da er erst vor 15000km in der Vertragswerkstatt überholt wurde (haben die am Ende die Steuerzeiten verstellt?). Vergasermembrane ist auch o.k., die habe ich überprüft.
Weiss jemand Rat?
Besten Dank und viele Grüsse
Heiko
Hallo miteinander,
seit 3 Tagen bin ich mässig glücklicher Besitzer einer XBR mit 46000km.
Der Grund dafür ist die, meiner Meinung nach, schlechte Motorleistung.
Irgendwie entwickelt der Motor echte Leistung erst ab etwa 5000 Umdrehungen,
und 44PS scheinen das dann immer noch nicht zu sein. Jetzt habe ich doch einen
Einzylinder, und dann trotzdem solche Drezahlorgien (ständig bis zum roten Bereich-schluchz)???
V-max ist dann bei etwa 145 km/h (laut Tacho) erreicht, bei einer Drehzahl um 6000 oder so. Ist das nicht zuwenig, wo die Maschine in den Papieren doch wesentlich schneller eingetragen ist? Was kann man bei so zäher Leistung machen? Der Motor sollte in Ordnung sein, da er erst vor 15000km in der Vertragswerkstatt überholt wurde (haben die am Ende die Steuerzeiten verstellt?). Vergasermembrane ist auch o.k., die habe ich überprüft.
Weiss jemand Rat?
Besten Dank und viele Grüsse
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris
-
Autor
Re: Re: Schlechte Motorleistung!!?
13 Apr. 2000 00:00
Geschrieben von Chris am 13. April 2000 17:46:13:
Als Antwort auf: Schlechte Motorleistung!!? geschrieben von Heiko Pfahler am 01. April 2000 18:11:36:
Hallo miteinander,
seit 3 Tagen bin ich mässig glücklicher Besitzer einer XBR mit 46000km.
Der Grund dafür ist die, meiner Meinung nach, schlechte Motorleistung.
Irgendwie entwickelt der Motor echte Leistung erst ab etwa 5000 Umdrehungen,
und 44PS scheinen das dann immer noch nicht zu sein. Jetzt habe ich doch einen
Einzylinder, und dann trotzdem solche Drezahlorgien (ständig bis zum roten Bereich-schluchz)???
V-max ist dann bei etwa 145 km/h (laut Tacho) erreicht, bei einer Drehzahl um 6000 oder so. Ist das nicht zuwenig, wo die Maschine in den Papieren doch wesentlich schneller eingetragen ist? Was kann man bei so zäher Leistung machen? Der Motor sollte in Ordnung sein, da er erst vor 15000km in der Vertragswerkstatt überholt wurde (haben die am Ende die Steuerzeiten verstellt?). Vergasermembrane ist auch o.k., die habe ich überprüft.
Weiss jemand Rat?
Besten Dank und viele Grüsse
Heiko
Schau mal nach, ob vielleicht eine Gasanschlagsreduzierung vorliegt oder ob die maschine sonst irgendwie reduziert ist (vergasermembrane, ansaugwege).
Normalerweise fährt sie mind. 170 Km/h
Als Antwort auf: Schlechte Motorleistung!!? geschrieben von Heiko Pfahler am 01. April 2000 18:11:36:
Hallo miteinander,
seit 3 Tagen bin ich mässig glücklicher Besitzer einer XBR mit 46000km.
Der Grund dafür ist die, meiner Meinung nach, schlechte Motorleistung.
Irgendwie entwickelt der Motor echte Leistung erst ab etwa 5000 Umdrehungen,
und 44PS scheinen das dann immer noch nicht zu sein. Jetzt habe ich doch einen
Einzylinder, und dann trotzdem solche Drezahlorgien (ständig bis zum roten Bereich-schluchz)???
V-max ist dann bei etwa 145 km/h (laut Tacho) erreicht, bei einer Drehzahl um 6000 oder so. Ist das nicht zuwenig, wo die Maschine in den Papieren doch wesentlich schneller eingetragen ist? Was kann man bei so zäher Leistung machen? Der Motor sollte in Ordnung sein, da er erst vor 15000km in der Vertragswerkstatt überholt wurde (haben die am Ende die Steuerzeiten verstellt?). Vergasermembrane ist auch o.k., die habe ich überprüft.
Weiss jemand Rat?
Besten Dank und viele Grüsse
Heiko
Schau mal nach, ob vielleicht eine Gasanschlagsreduzierung vorliegt oder ob die maschine sonst irgendwie reduziert ist (vergasermembrane, ansaugwege).
Normalerweise fährt sie mind. 170 Km/h
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JB
-
Autor
Re: Re: Schlechte Motorleistung!!?
01 Mai 2000 00:00
Geschrieben von JB am 01. Mai 2000 14:54:06:
Als Antwort auf: Re: Schlechte Motorleistung!!? geschrieben von Chris am 13. April 2000 17:46:13:
Hallo miteinander,
seit 3 Tagen bin ich mässig glücklicher Besitzer einer XBR mit 46000km.
Der Grund dafür ist die, meiner Meinung nach, schlechte Motorleistung.
Irgendwie entwickelt der Motor echte Leistung erst ab etwa 5000 Umdrehungen,
und 44PS scheinen das dann immer noch nicht zu sein. Jetzt habe ich doch einen
Einzylinder, und dann trotzdem solche Drezahlorgien (ständig bis zum roten Bereich-schluchz)???
V-max ist dann bei etwa 145 km/h (laut Tacho) erreicht, bei einer Drehzahl um 6000 oder so. Ist das nicht zuwenig, wo die Maschine in den Papieren doch wesentlich schneller eingetragen ist? Was kann man bei so zäher Leistung machen? Der Motor sollte in Ordnung sein, da er erst vor 15000km in der Vertragswerkstatt überholt wurde (haben die am Ende die Steuerzeiten verstellt?). Vergasermembrane ist auch o.k., die habe ich überprüft.
Weiss jemand Rat?
Besten Dank und viele Grüsse
Heiko
Schau mal nach, ob vielleicht eine Gasanschlagsreduzierung vorliegt oder ob die maschine sonst irgendwie reduziert ist (vergasermembrane, ansaugwege).
Normalerweise fährt sie mind. 170 Km/h
170 KM/h davon kann ich auch nur träumen !
Meine XBR Bj 87 44PS schafft ca 150 - max 160 Km/h Nmax 6500-7000 1/min.
Ich fahre das Gerät schon 11 Jahr und es war noch nie schneller.
Eine Drosselung scheint nicht vorzuliegen ( Nockenwelle und Hauptdüse ).
Ein Kumpel fährt das gleiche Gerät , und es ist auch nicht schneller.
Wenn jemand den Trick kennt wie man die XBR auf 170 Km/h oder die angegebenen 175 Km/h bekommet, schreibt es mir.
Mit freundlichem BLUP BLUP
Als Antwort auf: Re: Schlechte Motorleistung!!? geschrieben von Chris am 13. April 2000 17:46:13:
Hallo miteinander,
seit 3 Tagen bin ich mässig glücklicher Besitzer einer XBR mit 46000km.
Der Grund dafür ist die, meiner Meinung nach, schlechte Motorleistung.
Irgendwie entwickelt der Motor echte Leistung erst ab etwa 5000 Umdrehungen,
und 44PS scheinen das dann immer noch nicht zu sein. Jetzt habe ich doch einen
Einzylinder, und dann trotzdem solche Drezahlorgien (ständig bis zum roten Bereich-schluchz)???
V-max ist dann bei etwa 145 km/h (laut Tacho) erreicht, bei einer Drehzahl um 6000 oder so. Ist das nicht zuwenig, wo die Maschine in den Papieren doch wesentlich schneller eingetragen ist? Was kann man bei so zäher Leistung machen? Der Motor sollte in Ordnung sein, da er erst vor 15000km in der Vertragswerkstatt überholt wurde (haben die am Ende die Steuerzeiten verstellt?). Vergasermembrane ist auch o.k., die habe ich überprüft.
Weiss jemand Rat?
Besten Dank und viele Grüsse
Heiko
Schau mal nach, ob vielleicht eine Gasanschlagsreduzierung vorliegt oder ob die maschine sonst irgendwie reduziert ist (vergasermembrane, ansaugwege).
Normalerweise fährt sie mind. 170 Km/h
170 KM/h davon kann ich auch nur träumen !
Meine XBR Bj 87 44PS schafft ca 150 - max 160 Km/h Nmax 6500-7000 1/min.
Ich fahre das Gerät schon 11 Jahr und es war noch nie schneller.
Eine Drosselung scheint nicht vorzuliegen ( Nockenwelle und Hauptdüse ).
Ein Kumpel fährt das gleiche Gerät , und es ist auch nicht schneller.
Wenn jemand den Trick kennt wie man die XBR auf 170 Km/h oder die angegebenen 175 Km/h bekommet, schreibt es mir.
Mit freundlichem BLUP BLUP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kai Pattis
-
Autor
Re: Re: Schlechte Motorleistung!!?
04 Mai 2000 00:00
Geschrieben von Kai Pattis am 04. Mai 2000 14:36:12:
Als Antwort auf: Schlechte Motorleistung!!? geschrieben von Heiko Pfahler am 01. April 2000 18:11:36:
Bei 46 Tkm dürften eindeutig die Auslassventile undicht sein. Daher keine Kompression mehr, keine Leistung, unwilliges Hochdrehen, vom roten Bereich (an den dreht sie sich für Vmax heran) ganz zu schweigen!
Habe meinen Kopf nun aus eben diesen Gründen überholen lassen und hoffe, daß sie ab kommender Woche wieder so läuft wie früher - super!
Übrigens boten die Ventilsitze und Strömungskanäle auf Grund hoher Fertigungstoleranzen ab Werk noch Spielraum für Feinarbeit...
Als Antwort auf: Schlechte Motorleistung!!? geschrieben von Heiko Pfahler am 01. April 2000 18:11:36:
Bei 46 Tkm dürften eindeutig die Auslassventile undicht sein. Daher keine Kompression mehr, keine Leistung, unwilliges Hochdrehen, vom roten Bereich (an den dreht sie sich für Vmax heran) ganz zu schweigen!
Habe meinen Kopf nun aus eben diesen Gründen überholen lassen und hoffe, daß sie ab kommender Woche wieder so läuft wie früher - super!
Übrigens boten die Ventilsitze und Strömungskanäle auf Grund hoher Fertigungstoleranzen ab Werk noch Spielraum für Feinarbeit...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi
-
Autor
Re: Kompression
31 Mai 2000 00:00
Geschrieben von Andi am 31. Mai 2000 21:04:35:
Als Antwort auf: Schlechte Motorleistung!!? geschrieben von Heiko Pfahler am 01. April 2000 18:11:36:
Hatte nach 47tkm 6 bar Kompression. Sollte 11.5 bar sein. Auslaßventile undicht. Neue für 120.- DM rpo Stück. Einlaßventile leicht verbogen. 55.- DM pro Stück. Neue Kolbenringe (90.- DM). Nockenwelle aufarbeiten lassen (Pitting) bei Camko in Essen (116.- DM).
Jetzt läuft sie wieder 1a.
Als Antwort auf: Schlechte Motorleistung!!? geschrieben von Heiko Pfahler am 01. April 2000 18:11:36:
Hatte nach 47tkm 6 bar Kompression. Sollte 11.5 bar sein. Auslaßventile undicht. Neue für 120.- DM rpo Stück. Einlaßventile leicht verbogen. 55.- DM pro Stück. Neue Kolbenringe (90.- DM). Nockenwelle aufarbeiten lassen (Pitting) bei Camko in Essen (116.- DM).
Jetzt läuft sie wieder 1a.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lutz
-
Autor
Re: Re: Kompression
05 Juni 2000 00:00
Geschrieben von Lutz am 05. Juni 2000 09:36:36:
Als Antwort auf: Kompression geschrieben von Andi am 31. Mai 2000 21:04:35:
Hatte nach 47tkm 6 bar Kompression. Sollte 11.5 bar sein.
Wie hast Du die gemessen ?
Die neueren Versionen der XBR haben keinen Deko-Seilzug mehr,
den Mensch so einfach aushaengen kann ...
cu,
lutz
Als Antwort auf: Kompression geschrieben von Andi am 31. Mai 2000 21:04:35:
Hatte nach 47tkm 6 bar Kompression. Sollte 11.5 bar sein.
Wie hast Du die gemessen ?
Die neueren Versionen der XBR haben keinen Deko-Seilzug mehr,
den Mensch so einfach aushaengen kann ...
cu,
lutz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi
-
Autor
Re: Re: Kompression
09 Juni 2000 00:00
Geschrieben von Andi am 09. Juni 2000 01:07:16:
Als Antwort auf: Re: Kompression geschrieben von Lutz am 05. Juni 2000 09:36:36:
Hinweis im Werkstatthandbuch, bei der Kompressionsmessung die Dekompressormechanik auszuschalten verwirrte mich ein wenig. Gemessen habe ich mit dem E-Starter, der den Kompressorzug nicht betätigt.
Als Antwort auf: Re: Kompression geschrieben von Lutz am 05. Juni 2000 09:36:36:
Hinweis im Werkstatthandbuch, bei der Kompressionsmessung die Dekompressormechanik auszuschalten verwirrte mich ein wenig. Gemessen habe ich mit dem E-Starter, der den Kompressorzug nicht betätigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.486 Sekunden